Josef, Bernhard und Beate und ein Schutzengel

Alt darf man nicht sagen, aber mit 80 ist man nicht mehr gerade der Allerjüngste. Also sagen wir es mal so: Ich bin tief beeindruckt, über die Ergebnisse meiner Seniorenrunde diese Woche.

Emsdetten hat zwar kein Krankenhaus mehr, dafür seit heute einen Schutzengel - erschaffen von einem Sohn der Stadt - Bernhard.

Nun war es am Hofe stets ein Tabu, Engel zu machen. Wer dieses Tabu verletzte, wurde mit dem Bann "Herz-Jesus-Schnitzer" verunglimpft. Engel - das war unterste Schublade, fast gleichbedeutend mit Bären-, Adler- und Eulenschnitzer. Gut, Bernhard wusste das ja nicht.

Dann kam aber vergangenes Jahr Silvia. Danach ist der Hof in sich gegangen und hat die Nomenklatura reformiert: Es gilt jetzt „Wenn schon Kitsch dann richtig!“ Oder mit anderen Worten: "Schutzengel geht immer". Wann tritt das in Kraft?" Das tritt nach meiner Kenntnis ... ist das sofort, unverzüglich (Ja doch, Herr Schabowski!).

Lasst uns einfach mal schauen.

  • Künstler und Werke

  • Noch Fragen?

  • Josefs Werk

  • Beate geht ins Detail

  • Josef - hochkonzentriert

  • Ja Josef, so ist es - eins Stück Holz nehmen, Gehirn ausschalten und machen!

  • Im Sitzen geht das besser, wenn man Rücken hat.

  • Heavens next Topmodell, oder was? Ja spinnen die jetzt total?

  • Bitte ordentlich, Bernhard

1 Kommentar

  • Bernhard Cordes Kommentar vom 02. September 2016

    3 unvergessliche Tage. Ein super Kurs, der mir viel Freude gemacht hat. Viele technische

    Erfahrungen konnte man sammeln und es entstand statt der Windfrau ein schöner Engel.

    Danke Karl Heinz, Du hattest den richtigen Blick für mein Stück Holz. Danke auch an Gaby

    für die gute Beköstigung.

    Bis zum nächsten Mal.

    Bernhard

Kommentar verfassen