Und was macht man, wenn man von Bienen, Wespen oder Hummeln gestochen wird? Spitzwegerichtinktur auftragen und alles ist gut. Das verspricht zumindest Gertrudis Mann. Und der muss es ja wissen, er ist Imker. Leider, oder doch besser glücklicherweise hatten wir keinen Zwischenfall, wo wir das Wundermittel testen konnten. Ich hätte es vor etwa drei Wochen brauchen können. Damals hat mich eine Hummel im kleinen Finger erwischt. Meine Hand nahm darauf hin die Form eines prall gefüllten Euters an. Der Tag wird kommen. Das Fläschchen steht jetzt immer bereit.
Ach so ja, hier geht es doch um Holz. Und da war doch was. Sechs Teilnehmer*innen und sechs ausgefallene und sehr unterschiedliche Ergebnisse kann ich päsentieren. Es könnte erhellend sein, zu jedem Objekt nochmal die Ausgangslage vom Freitag, den Rohling zu sehen.
Michaels Komposition Eiche, Kirsche, Nägel, Schrauben und ein paar Tropfen Ponal
Michael der Komponist
und seine Ausgangslage
Edwins Rohling
Zwischenstand
zwei Tage später
Daria, mach doch mal was mit Rinde
mit Rinde
ah ja, gut
Gilas Sequoia - man kann Gertrudis Skepsis im Hintergrund sehen und verstehen.
Ihr kennt Gila nicht.
Wenn Schraube zu lang - einfach absägen (Trick von Edwin)
Passt! Der Sockel wird aber noch gefärbt.
Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit, Lothar.
Mach doch mal "Form in Form".
Ja, ungefähr
genau so
Keine Sorge
Gertrudis
macht
das
schon
Hat sich doch voll gelohnt
heute aufzustehen
3 Kommentare
Jaeger, Gertrudis Kommentar vom 24. Juli 2022
Danke für die schönen Tage. Alle Skulpturen sind wunderbar und so unterschiedlich wie ihre Erschaffer. Nochmals vielen Dank und einen schönen Abend. LG Gertrudis
Holzwurm Kommentar vom 25. Juli 2022
Guten Morgen !
Wunderbar & wunderschön.... sind sie geworden - eure Skulptuten !!!
Da hat so jede das "gewisse etwas" bekommen - toll.
Viel Freude damit beim Anschauen zu hause.
Lieben Gruß
Jule Kommentar vom 25. Juli 2022
In Edwins Skulptur hat sich in der obersten „Kugel“ ja ein Bärengesicht versteckt! Alle ganz toll geworden!
Kommentar verfassen