The hottest final one?
Hier mal direkt ohne viel Umschweife die Fakten:
- Der letzte offizielle Workshop moderiert von Dr. Karlheinz Köpfer
- 6 Teilnehmer / 4 Stammkunden / 2 Einsteiger
- Lufttemperatur bis zu 34°
Unter diesen Rahmenbedingungen begann der Workshop letzten Freitag mit einem weinenden Auge und einem lachenden Auge. Bei Kaffee und Kuchen wurde die Einführung mit viel Humor durch den Moderator mit einer finalen Leichtigkeit durchgeführt. Die treuen und langjährigen Stammkunden Elke und Thomas richteten ihren Arbeitsplatz in Rekordzeit ein. Kein Wunder, hatten sie doch Mooreiche von Karlheinz ergattern können. Da ist natürlich Eile geboten, bevor er es sich anders überlegt????. Gabi und Katja hingegen hatten, ebenfalls als langjährige Stammkunden, noch keine rechte Vorstellung welche Gestalt ihre Skulpturen finden würden. Sie waren erstmal sehr froh über das Wiedersehen mit den anderen sowie einen perfekten Urlaubseinstieg gefunden zu haben. „Die Neuen“ Michael und Ina wurden direkt herzlich aufgenommen nachdem der >20 Jahre alte Eriba-Wohnwagen gut platziert war. So bekamen sie direkt an ihrem ersten SkulpTour Wochenende viele Tipps der sehr erfahrenen Gäste. Unter diesen Umständen konnte sich Michael mit seiner mitgebrachten Haselnuss sowie Ina mit ihrer ausgesuchten Kirsche Schritt für Schritt mit den Gerätschaften vertraut machen und ihren Werkstücken die gewünschte, aber noch nicht bekannte, Form geben. Wenn da nicht immer diese störenden Pausen gewesen wären. Diese waren natürlich bei den hohen Temperaturen nötig. Wobei alle Teilnehmer überrascht über das angenehme Klima trotz der hohen Temperaturen waren. Dies versöhnte mich etwas mit dem sehr alten und hohen Baumbestand. Dieser hatte mich im Herbst und Winter schier in den Wahnsinn getrieben. Alle Besitzer eines Laubbläsers, ob Akku oder Benzin, wissen wovon ich rede.
So verbrachten wir den letzten und sehr gelungenen offiziellen Workshop von Karlheinz in einer sehr ungezwungenen, kreativen und positiven Umgebung. Auch war der Meinungsstarke Moderator voll des Lobes für seine Teilnehmer. Mit Recht!
Ich möchte mich an dieser Stelle bei Gabi und Karlheinz für die Unterstützung während der letzten Monate sehr herzlich bedanken. Die Tipps und Tricks haben mir die Übernahme der SkulpTour sehr erleichtert. Ich freue mich darauf die „SkulpTour 3.0“ hier an der Werse weiterzuführen und weiterzuentwickeln zu können. Den beiden wünsche ich von Herzen einen entspannten und erfüllenden (Un-)Ruhestand.
Und vielleicht hat Karlheinz ja doch noch Lust und Zeit im nächsten Jahr einen Workshop zu machen…?...?...?
Das kann man also aus Mooreiche machen.
Der Anfang sah anders aus.
Die Profis...
...bei der Arbeit
Gabi lässt sich auch nicht lange bitten.
Es ist viel abgekommen, aber nächstes mal geht's damit weiter.
Geht Haselnuss?
Na klar...
und Kirsche sowieso.
Die Neuen haben mit Auszeichnung bestanden;-)
Dank der guten Tipps von den Profis
Die natürlich selber Hand anlegten
Viel trinken und angemessene...
Pausen waren auch angesagt.
Und du willst wirklich nicht noch weitermachen?
Bei ...
solchen...
Ergebnissen?
4 Kommentare
Holzwurm Kommentar vom 18. Juni 2025
Hallo an alle....
Lieben Dank an Karlheinz, der uns wohl letztmalig unterstützt hatte. Aber auch am Jens, er hat eine wunderschöne Umgebung für das .... neue.... Skulptur 3.0 .... gefunden. Das Bootshaus ist der Hammer.
Bitte ... wer es nicht glaubt.... bucht bei Jens ein Wochenende und ihr werdet begeistert sein !!!!
Tolle Ergebnisse von allen... Yipppiiiiiii
Bleibt gesund.
LG
Karlheinz Köpfer Kommentar vom 18. Juni 2025
Das ist nicht ohne Wehmut. Der letzte Workshop meines Lebens! Aber, der Zeitpunkt ist gut. Die Nachfolge ist mit Jens in trockenen Tūchern. Und die Gruppe des vergangenen Wochenendes bescherte mir ein würdiges Finale. Danke an die Finalistinnen und Finalisten und an Jens.
Und, wer weiss, vielleicht hat das Ganze in nächsten Jahr noch ein Nachspiel.
Karlheinz Köpfer Kommentar vom 18. Juni 2025
Das ist nicht ohne Wehmut. Der letzte Workshop meines Lebens! Aber, der Zeitpunkt ist gut. Die Nachfolge ist mit Jens in trockenen Tūchern. Und die Gruppe des vergangenen Wochenendes bescherte mir ein würdiges Finale. Danke an die Finalistinnen und Finalisten und an Jens.
Und, wer weiss, vielleicht hat das Ganze in nächsten Jahr noch ein Nachspiel.
Elke Kommentar vom 25. Juni 2025
Ihr Lieben, was für ein großartiges Wochenende.
Vielen Dank an Jens, mit der neuen Location hast du wohl alles richtig gemacht. Herrlich gelegen an der Werse und schattig durch genügend altem Baumbestand. Es war wie immer und doch anders. Die Maschinen waren wieder wohlvertraut und auch das unbestimmte Gefühl, was sich wohl aus dem Rohling zeigen will. In diesem Jahr war viel Demut und Ehrfurcht bei mir vorhanden, wollte ich aus der Mooreiche doch das Beste herausholen. Vielen Dank Karlheinz für die Mooreiche und dein Vertrauen, das wir sie nicht vermasseln. Nach so vielen Jahren (15 Jahre) habe ich gelernt, mit einem tiefen Gespür für das Machbare und Vertrauen in den Prozess, am Sonntag eine vorzeigbare Skulptur mit nach Hause nehmen zu können. Das ist auch in diesem Jahr wieder gelungen. Wir (Thomas und ich) haben schon einen neuen Termin bei Jens ausgemacht. Wer weiß, vielleicht ist er nächstes Jahr so berühmt (weil das Fernsehen bei ihm war), dass wir keinen freien Platz mehr bekommen würden. Grüße an alle, es war schön mit euch. Elke
Kommentar verfassen