Power-Queen(s)
Dieses Mal waren es nicht die „alten Hasen“, sondern drei Damen die sich in der Holzbearbeitung nicht auskannten. Jedoch merkte man schnell den Background von Sabine die schon seit über 20 Jahren kreative Erfahrungen mit Bildhauerei gesammelt hat. An Stein gewöhnt war nun die Frage: Wie verhält sich jetzt Holz? Da sie sich mit der wilden Robinie ein sehr hartes Holz ausgesucht hat, war sie erstaunt über die Widerspenstigkeit des Werkstoffes. Gut das sie kreative Prozesse gewöhnt war und so überlegte sie sich wofür ihr Stück steht und verband mit jedem Bereich ihre Skulptur etwas aus ihrem Leben. Beate kam mit Camper und Lebensgefährten um neue Erfahrungen zu sammeln. Zögerlich im Hantieren der Maschinen liebte sie die Handarbeit und brannte mit ihrem Stück durch. Also wenigstends wurde die Rückseite geflämmt. Die absolute Power-Queen war Annette die mit jeder Maschine Vollgas gab und schon am ersten Tag so viel Form in ihren Rohling brachte wofür andere das ganze Wochenende bräuchten. Das nenne ich mal entschlussfreudig. Sie war nach den drei Tagen erschöft aber zufrieden und glücklich. Schmunzeln musste ich als ich sie am letzten Tag sagen höre: „Würde ich nochmal anfangen können, ich würde alles anders machen.“ Willkommen in der Kreativität!
Sabines wilde...
Robinie
Los geht's
Der Zwischen-...
stand
Das...
...finish...
...ohne...
...finish
Annettes...
...Kirsche...
...mit...
...Finish (geölt)
Da muss was ab
Power Queen im Vollen Einsatz
Beates ...
...Skulptur sah ...
...am Dienstag...
...noch...
...so...
...aus.
Aber dann ging Beate ans Werk
Die drei Damen in Action.
1 Kommentar
Holzwurm Kommentar vom 08. Juni 2025
Wohw !
Klasse, was euch da gelungen ist !!!!
Aber Annette - warum beim nächsten Mal "alles anders machen" ? Jedes Holz bekommt das was man ihm gibt und das Ergebnis ist gelungen. Deine nächste Skulptur wird wieder anders.... anderes Holz, andere Form, anderer Tag, andere Gefühle, andere.... andere....
Super schöne Ergebnisse - Klasse !
Lieben Gruß aus Mittelerde
Kommentar verfassen