Der graue Star ist weg.

Es musste sein, ich habe mich an den Augen operieren lassen.

Der graue Star musste behandelt werden. Ich habe es immer wieder herausgeschoben. Angsthase eben. Spritzen ins Auge, da hört bei mir die Toleranz auf. Aber jetzt endlich habe ich mich doch dazu durchgerungern. Das Ergebnis ist phantastisch. Ich sehe wieder gestochen scharf und klar. Der Braunschleier ist weg und die Sicht ist von warmweiss auf kaltweis umgestellt. Die OPs verliefen komplikationslos und völlig schmerzfrei. Einen Dank an das Team um meinen Augenarzt Dr. Löwen in Emsdetten. 

Das neue Sehen hat viele Vor- aber auch Nachteile. Eine Lesebrille brauche ich nicht mehr und die Dioptrien für die Fernsicht sind von ca. 7 auf 2,5 gesunken. Die Wände im Wohnzimmer müssen nicht neu gestrichen werden, sie sind noch weiss genug.

War meine zunehmende Altersmilde womöglich nur schlechtes Sehen? Jetzt, wo mir nichts mehr entgeht, werde ich das Anspruchsniveau an unsere Workshopteilnehmer*innen neu kallibrieren müssen ("Karlheinz, ist das glatt genug?" Hm, letztes Jahr hätte ich vielleicht noch gesagt: "Ja Thomas und der Sockel ist wunderschön.") Mal sehen, wie ich mich dies Jahr aus der Affäre ziehen kann. (Vielleicht so: "Möchtest du darüber sprechen, Elke?").

Wir werden sehen.

  • Mit dem Zweiten ...

  • ... sieht man besser.

  • nach und vor der OP (so ungefähr kann man sich das vorstellen)

1 Kommentar

  • Holzwurm Kommentar vom 27. Februar 2023

    Guten Morgen - willkommen in der "klaren" Welt der vogelfreien Dioptrinschärfe....

    Ja, ja, ja, wir hatten es schon lange vermutet, dass du nicht "altersmilde" bist, sondern deinen Blick "schärfen" mußt. Gut, haste ja nun getan. Wir freuen uns, dass alles gut verlaufen ist.

    Mal sehen, was du in diesem Jahr so "siehst" :-)

    Dann mal ran an's Werkstattputzen. Denn da hst du bestimmt noch keinen "geschärften" Blick rein geworfen :-)

    Lieben Gruß

Kommentar verfassen