Goldregen
Das erste Format des „Langen Wochenende SkulpTour Workshop“ war ein voller Erfolg. An diesen drei Wochenendtagen, an denen von 9 bis 17 Uhr an den Skulpturen gearbeitet wurde, verbrachten die Teilnehmerinnen eine kreativ entspannte Zeit. Leider regnete es nicht Gold, aber immerhin bearbeitete Marlies ihren mitgebrachten Holzrohling aus Goldregen mit Begeisterung. Zum Glück war es nicht die hochgiftige Pflanze Goldregen. Dann wäre die Begeisterung bestimmt umgeschlagen. Petra bearbeitete ihren Apfelbaum Schritt für Schritt. Gerade die Suche nach einem Sockel bescherte ein Überraschungsmoment. Instinktiv wählte sie für ihr mittlerweile gerissenes Werkstück eine gerissene Baumscheibe. Dies bemerkten wir aber erst bei der Platzierung bzw. Positionierung der Skulptur auf dem Sockel. Gabriela genoss die Zeit mit ihrem mitgebrachten, verwachsenen Apfelbaumrohling sichtlich. Anstatt der SkulpTour-Regel „80 Prozent muss ab“ zu folgen, erhielt sie die ursprüngliche Form. Nach dem langen Prozess des „Pelle abmachen“ ergänzte sie mit Glaskugeln und einem geflämmten Sockel/Podest ihre Skulptur sehr gelungen.
Da hat Petra gute Arbeit geleistet
wenn man den...
Rohling betrachtet...
kaum zu glauben!
Ursprünglicher Rohling von Gabriela
Mit Geduld und Spucke
Mit geflämmtem Sockel/Podest...
fehlt nur noch...
das finish
noch niemals Verarbeitet...
Goldregen
Also ran an die Buletten
Einfach...
nur...
schön...
Sehe ich da etwas Stolz?
1 Kommentar
Holzwurm Kommentar vom 06. Juni 2025
................
.
............
........ einfach......
nur Toll !!!
Da fehlen die Worte......
Glückwunsch !!!
Kommentar verfassen