Das ist zumindest die Expertise von Martin aus Dörenthe. Er meint es sei eine weitverbreitete Sorte und es gäbe sie auch in und um Wien. Ja das isso, liebe Eli, auch wenn du davon noch nie gehört hast.
Der Baum hat übrigens grüne Blätter und einen Stamm bis zum Boden. Das gilt auch für die gemeine Walnuss, die ein Wolperdinger werden wollte und - dank meiner ungezügelten Toleranz - auch durfte. Ja Ziggi (das ist Annettes Hund), mit diesem Wettbewerber muss du dich nun arrangieren.
Aber - Glasauge/Glasscherbe sei wachsam - es wurde auch Kunst geschaffen. Man nehme z.B. Roswitas Kobra, oder Thomas "Von Links nach Schärg". Genau so gelungen sind für mich Elis besagtes "Vogelsitzbaumholz" und die "bösen Buben" von Ute. Ein Knallerprojekt hat Martin selbst geschaffen, den "kosmischen Schweif" aus einem Apfelbaum. Der Bursche ist ja nie um ein Dönekens verlegen. Gut - wenn es ums Bohren geht, könnte er sich noch ein bissi lockerer machen, nach der Devise Gut improvisiert ist besser als falsch geplant.
Kommen wir nochmal zu Ute. Ihr Fünfbeiner ein Hingucker. Und Roswita macht es jetzt nicht mehr unter Mooreiche.
Ein dickes Bussi an Thomas. Thomas hat Instinkt bewiesen bei der Frage, in welche Hände Mooreich fallen sollte. Er hat Berge davon. Und wer weiss, vielleicht gibt er - gegen einen angemessenen Obolus - etwas davon ab.
Fazit der Woche: eine Chaotentruppe aber hochkreativ, schlagfertig, humorvoll und sehr achtsam für die anderen. Tippitoppi!
Ordnung und das bissi Aufräumen werden doch völlig überschätzt.
Der
Wolperdinger
genial - (nein sie hat nix geraucht!)
Das hätte doch schlimmer kommen können, oder?
Zum Niederknien
Thomas
keine Fragen
nix zu meckern
Mach doch auch mal was schönes, Martin
Ja ok, basst!
Apfel
Ob das hält?
Roswitas 2ter
Roswitas
Kobra
Was wir zwei schon zusammen schon erlebt haben!
Ziggi pass auf! Bei Frauchen weiss man ja nie.
das alte Hinten
ist das neue Vorn
Elis Vogelsitzbaumholz
Utes bösen Buben
Und Utes "Nein da bricht
nix ab!"
Das Öl-Kartell
Die Quelle
3 Kommentare
roberto Kommentar vom 28. Oktober 2022
trabalhos simplesmente maravilhosos parabens
Neto Gonzaga Kommentar vom 03. Juli 2023
Lindo. Parabéns.
ines Kommentar vom 26. März 2025
hallo an alle SkulpTour Leite, ich habe eure tollen Arbeiten gesehen Respekt, und schon hat es wieder in mir gewerkelt. Raspel, Schleifer, Bohrer, Säge klarmachen. bald kann ich wieder raus. Ich lebe an einem ungestümen Bach mit anschließendem sumpfigen Wald, da gibt es viel wundersame Ast- und Wurzelwerk. Aus meinem bach habe ich schon tolles Treibholz geholt und bearbeitet. Tische, seifenschalen, Zahnbürstenhalter usw. Nützes und für manch anderen Unnützes. Habe meine Bad aus Moorholz (Panele) Waschtisch 3 m u.v.m. ausgestattet. Zur Zeit faszinieren mich Baumperlen und "Schlangen, Krokodile, Urfische" zumindest sehe ich das darin. Jetzt schon gut getrocknet und wartet auf mich. Ich freue mich sehr, dass es da draußen noch mehr fantasievolle Holzwerkler gibt.
Kommentar verfassen