
Ouh man, ein Wochenende der bizarren Hölzer! Da brauchst du keine kreative Inspiration. Ist ja alles schon da und das in Überfülle. Da lautet die Frage eher, "Was kann weg?

Wenn zwei alte Hasen versuchen eine Nut in ein Brett zu fräsen, mit Werkzeugen, von den ich kaum noch wusste dass ich sie besitze, ist das ... suboptimal. Besonders dann, wenn sich nach allerlei Versuchen am Brett herausstellt, dass der Nachbar eine spezielle Nutfräse hat. Also alle Impro und Aufregung unnötig.

Kein Ziel, kein Plan - und nicht wissen wollen wie es aussieht, wenn es fertig ist. "Ja klar, deshalb sind wir ja hier." Aber dann: "Ich habe da mal was gesehen, bei Pinterest."

Ja, ja, ja, jetzt wird wieder in die Hände gespuckt, wir steigern das Bruttosozialprodukt.
Wenn die Kettensäge lustvoll stöhnt und unsere Gäste Späne machen, steigern sie damit das Bruttosozialprodukt (nennt man heute BIP - Bruttoinlandsprodukt)?

Am kommenden Freitag beginnt unsere neue Workshop-Saison. Das heißt für mich wieder ...

Das Internet ist jetzt stabil und schnell, der Regen hat sich in den Süden verzogen. So konnte ich den ganzen Tag im Garten und in der Werkstatt verbringen.
Da gibt es reichlich zu tun. Es soll ja schließlich alle wieder etwas hermachen, wenn die Gäste kommen. Heut mal ein Fotobeitrag über unseren Garten.
Über den blöden Druckspüler will ich heute weder sprechen noch nachdenken.

Jetzt wird es aber Zeit, frohe Ostern zu wünschen, bevor das Fest vorbei ist.

Vor dem Beginn der neuen Saison muss der Maschinen- und Werkzeugpark durchgepflügt und einsatzfähig gemacht werden.

Und heute war der Tag. Wir wurden verglasfasert. Das schnelle Internet kommt so jetzt auch zu uns.