
Na ganz einfach, man schwatz ihm einen Engel auf. Nein, nicht irgend ein Engel - ein echter Schutzengel muss es dann schon sein.
Na ganz einfach, man schwatz ihm einen Engel auf. Nein, nicht irgend ein Engel - ein echter Schutzengel muss es dann schon sein.
Am Freitag: Jah.., da muss ich erst noch mal drüber schlafen und dann am Sonntag, Hilfe, ich werde nicht fertig.
Ja, 342 Einträge in meinem Blog gibt es jetzt schon. diesen hier mitgezählt. Gibt es da eigentlich noch etwas, was ich nicht schon breit getreten hätte?
Zwei Tage Ausstellung sind nicht gerade vergnügungssteuerpflichtig. Schon erst recht nicht, wenn das Wetter eher nicht so auf unserer Seite war. Aber hätte ja alles noch schlimmer kommen können.
Aus Filigrano wurde Filigrana. Andere Objekte haben keine Namen und kein Geschlecht, sind aber auch sehr charakterstark.
Kein Plan, kein Ziel, ... nicht wissen wollen wie es aussieht, wenn es fertig ist, oder genauer, wenn es für fertig erklärt wird. Ja wenn das mal so einfach wäre für Künstler mit überbordender Fantasie.
Wer hätte das gedacht am Freitag? Meine Erwartungen - und die sind gewiss nicht niedrig - wurden gewaltig übertroffen.
Und sie haben diesmal ihren Kölner Klüngel mitgebracht. Wir wissen ja, der Westfale hält, was der Rheinländer verspricht. Also muss ich als alemannischer Westfale halten, was die schwäbische Rheinländerin, Sivia verspricht. Und zusätzlich auch noch die Versprechungen von B+B (Beate und Bernhard), Thomas , Andreas und Rita. Ok, sie behalten ihre Versprechungen ja eher für sich. Das gibt mir dann wenigstens ein paar Freiheitsgrade.
Heute habe ich kein einziges Bild gemacht während des Workshops! Dabei ist das des Rohlings doch das wichtigste.
Für alle die nicht so beatlesfest sind und nix verstanden haben ein Hinweis: "Sgt. Pepper, 1967". Unser Thema hier ist aber Holz und nicht das biblische Alter des Workshopleiters.
Many years from now ist heute! Was soll ich machen. Ist halt so. Muss ich mit leben. Ich bitte aber darum; von schadenfrohen Beileidsbezeugungen abzusehen. Lasst uns lieber nach den Hölzern schauen.