
Das Internet ist jetzt stabil und schnell, der Regen hat sich in den Süden verzogen. So konnte ich den ganzen Tag im Garten und in der Werkstatt verbringen.
Da gibt es reichlich zu tun. Es soll ja schließlich alle wieder etwas hermachen, wenn die Gäste kommen. Heut mal ein Fotobeitrag über unseren Garten.
Über den blöden Druckspüler will ich heute weder sprechen noch nachdenken.

Nicht nur Schriftsteller kennen es - man sitzt vor einem leeren Blatt oder einem leeren Bildschirm und es fällt einem einfach nix ein. Ein einfaches und gutes Rezept ist es dann, zu schweigen. Diese Rezept würde ich auch auch den Angehörigen anderer Professionen empfehlen, dem einen mehr, der anderen weniger.

Und am kommenden Wochenende (ups, das ist ja schon ab morgen!) sind wir vertreten auf dem Kunsthandwerkermarkt in Gimbte.

Martin und Julia haben geheiratet.
28 März 2022Neues, Rohlinge, Fun

Wenn Karlheinz den Kärcher kärchert, dann muss Frühling sein.
20 März 2022Rohlinge, Bäume

Es kann nie schaden, mit offenen Augen durch die Botanik zu radeln. Ich bin dabei allerdings immer bedroht, von einem spontanen "Will-Haben-Reflex".

Alle Workshops im Mai sind abgesagt - Was tun? Mir und vor allem Gaby fällt da immer etwas ein.

Im tiefsten Inneren bin ich ja ein Ordnungsfreak. Dass man dies im Alltag nicht so merkt, daran ist alleine Gaby schuld. Sie hat mir nämlich verboten...,

Versprechen kann jeder. Ich wollte ja im nächsten Post etwas berichten, über vorgezogene Weihnachten. Und dann ... einfach vergessen!

Kalauer: Was waren die letzten Worte des Sportlehrers am Ende der Sportstunde?