
Die letzten Tage - na ja eher Wochen - habe ich aufgeräumt. Meine Skulpturen-Datenbank und die "Karlheinz Köpfer"-Website. Die gleichen jetzt nahezu einem Köchelverzeichnis (die Datenbank) und einem Online Museum (die Website). Und ich habe noch ein paar weitere Ideen. Aber das artet ja in Büroarbeit aus.

Meine Websites sind umgezogen auf einen neuen Server. Alles funzt wieder. Alles? Na ja ...

Dieser Post dient nur Testzwecken. Es ist nämlich so, dass mein Programm manche Bilder einfach um 90 oder gar 180 Grad dreh, andere aber nicht. Jetzt gilt es herauszufinden, welche und warum.

Kaum hat man Facebook verstanden, kommt es in Verruf. Mal sehen, ob das bei Instagram besser ist.

Was man an seiner Website hat, merkt man erst, wenn sie plötzlich nicht mehr da ist. Gut wenn man sachkundige Servicekräfte hat....

Das ist eher ein Test. Ich muss sehen, ob der Formatierfehler mitwandert, oder sich nur beim letzten Post ausgewirkt hat.
Noch schöner, wenn diese auch funzt. Tut sie ja auch meist. Aber diese Woche ... Katastrophe... weg war sie, irgendwo im Nirwana zwischen Reckenfeld und Hanoi.
26 Februar 2018Galerie, Website

Gestern habe ich mich aus der Galerie in Emsdetten verabschiedet. Der einjährige Test war für mich nicht erfolgreich.

Dies ist der 500-ste Blogeintrag auf unserer Website, ein kleines Jubiläum. Am 24. Januar 2014, also vor ungefähr genau dreieinhalb Jahren hat diese Website und damit mein Holztagebuch das Licht Welt erblickt. Kurz vor unserem Umzug ins schöne Münsterland.

Zwei Websites, zig Mail-Adressen und drei (!) Facebook-Accounts. Stellt sich die Frage, wer bin ich und warum so viele? Aber Jonas wird das schon wissen. Eigentlich ist es ja ganz easy.